Skip to main content
Fenster schließen

Contact

DEMMELER Maschinenbau GmbH & Co. KG

Alpenstraße 10
87751 Heimertingen
Germany

Tel: +49 (0) 8335 / 9859-0
info(at)demmeler.com
www.demmeler.com

Ausbildung als 
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Einige Fertigungsabläufe sind erforderlich, damit aus Stahl, Leichtmetallen oder Kunststoff Bauteile wie Kolben, Zylinder, Turbinen, Generatoren, Zahnräder oder Gewinde für die Automobilindustrie, Luftfahrt, Raumfahrt oder Medizintechnik entstehen. Als Zerspanungsmechaniker bist du dafür verantwortlich, dass die Teile den genauen Vorgaben entsprechen, die auf den technischen Zeichnungen vermerkt sind. Dazu wertest du technische Unterlagen aus und ermittelst die für die Produktion wichtigen Daten. Denn wenn sich Bohrungen, Aussparungen oder Vertiefungen exakt an einer vorgeschriebenen Stelle befinden müssen, tonnenschwere Teile auf ein hundertstel Millimeter genau bemessen sein müssen, dann ist dein Können gefragt. Für die Herstellung dieser Bauteile nutzen Zerspanungsmechaniker computergesteuerte Dreh- oder Fräsmaschinen. Du programmierst sie und überwachst mit ihnen die makellose Teilefertigung, wählst die passenden Werkzeuge – etwa Drehmeißel, Fräsen und Bohrer – sowie Prüfmittel aus. So entstehen Produkte, die höchsten Qualitätsanforderungen genügen.

Die Ausbildung im Überblick.

Guter, qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife

3,5 Jahre (Verkürzung bei
überdurchschnittlicher Leistung möglich)

Berufsschule 
in Memmingen

Anforderungen

  • Gute mathematische Kenntnisse
  • Schnelle Auffassungsgabe für technische Zusammenhänge
  • Handwerkliches Geschick sowie sorgfältiges und präzises Arbeiten
  • Hohe Konzentrationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Was ist besonders gut?

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Fertigung und Fertigungsplanung, Programmierung und Einrichten von CNC-Maschinen, Maschinenbedienung, Qualitätssicherung

Ausbildungsinhalte

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
  • Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen und mit Maschinen
  • Herstellen von Bauelementen durch spanende CNC-Fertigungsverfahren
  • Warten technischer Systeme
  • Steuerungstechnik
  • Anschlagen, Sichern und Transportieren
  • Kundenorientierung
  • Planen des Fertigungsprozesses
  • Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
  • Einrichten von Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
  • Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen
  • Qualitätssicherungssysteme

„Hundertstel Millimeter eines Bauteils entscheiden, ob eine riesige Produktionsanlage läuft. Ich bin derjenige, der sie perfekt macht. Das Zeug dazu habe ich bei Demmeler in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker gelernt. Schritt für Schritt, an den größten und modernsten Maschinen.“

[Michael, Azubi Zerspanungsmechaniker]

Was kann ich aus dem Beruf einmal machen?

Mit einer guten Ausbildung hast du eine sichere Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben. Aber wenn du willst, kannst du natürlich noch mehr machen. Die Weiterbildung baut auf dem auf, was du in der Ausbildung gelernt hast. Durch eine Weiterbildung lernst du noch mehr, was für die Zerspanungstechnik wichtig ist. Es gibt jede Menge Lehrgänge, Kurse oder Seminare in verschiedenen Bereichen, um sich zu spezialisieren, beispielsweise: 

Bereiche

  • Fertigungstechnik
  • Werkzeugtechnik

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • CNC-Kurse
  • CAM-Programmierung
  • Messverfahren
  • Aufspanntechniken
  • Kranschulung

Für das Ausbildungsjahr 2024 haben wir wieder Ausbildungsplätze als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zu vergeben

Apply for this position

Personal data
Linguistic Proficiency
Job-Specific Data
Your documents

Attention: Only 1 document can be uploaded!

Files that are larger than a total of 10 MB, please send directly to: karriere@demmeler.com

Allowed: pdf