Contact
DEMMELER Maschinenbau GmbH & Co. KG
Alpenstraße 10
87751 Heimertingen
Germany
Tel: +49 (0) 8335 / 9859-0
info(at)demmeler.com
www.demmeler.com
Ausbildung als
Industriekaufleute (m/w/d)
Die Industrie steckt voller Berufschancen. Bei Demmeler lernt man, sie als Industriekaufmann optimal zu nutzen. Hier schafft man die wertvolle Basis für verantwortungsvolle Aufgaben in der Planung, Steuerung und Kontrolle kaufmännischer und betriebswirtschaftlicher Prozesse.
Dein Arbeitsbereich kann ganz unterschiedlich aussehen, je nachdem ob du im Bereich Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- oder Finanz- und Rechnungswesen tätig bist. Wirst du in der Materialwirtschaft eingesetzt, ermittelst du zum Beispiel Kosten für Aufträge und Projekte, im Vertrieb bearbeitest du Anfragen, berätst Kunden und erstellst Angebote, im Personalwesen ermittelst du den Personalbedarf. Ein vielseitiges Aufgabengebiet, bei dem es nie langweilig wird.
Die Ausbildung im Überblick.

Mittlere Reife
oder Abitur

3 Jahre (Verkürzung bei
überdurchschnittlicher Leistung möglich)

Berufsschule
in Memmingen
Anforderungen
- Organisationstalent
- Kaufmännisches Denken
- Talent im Umgang mit Zahlen
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
Was ist besonders gut?
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Buchhaltung und Personalwesen
Ausbildungsinhalte
- Berufsbildung, Stellung, Rechtsform, Struktur
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Geschäftsprozesse und Märkte
- Information, Kommunikation, Arbeitsorganisation
- Anwendung einer Fremdsprache bei Fachaufgaben
- Integrative Unternehmensprozesse: Logistik, Qualität und Innovation, Finanzierung, Controlling
- Marketing und Absatz: Auftragsanbahnung und -vorbereitung, Auftragsbearbeitung, Auftragsnachbereitung und Service
- Beschaffung und Bevorratung: Bedarfsermittlung und Disposition, Bestelldurchführung, Vorratshaltung und Bestandsverwaltung
- Personal: Rahmenbedingungen, Personalplanung, -dienstleistungen und -entwicklung
- Leistungsabrechnung: Buchhaltungsvorgänge, Kosten- und Leistungsrechnung, Erfolgsrechnung und Abschluss
- Marketing und Absatz: Vertrieb, Außendienst, Export, Werbung, Verkaufsförderung
- Beschaffung und Bevorratung
- Personalwirtschaft: Mitarbeiterförderung, Personalmarketing, Entgeltsysteme, Arbeitsstudien
- Produktmanagement, E-Commerce
„Ich mag die Abwechslung. Meine Ausbildung bei Demmeler ist wie eine Reise durch alle Abteilungen: Einkauf, Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Personalwesen, Buchhaltung, Empfang und mehr. Das perfekte Training für die Berufswelt.“
[Susanne, Azubi Industriekauffrau]
Was kann ich aus dem Beruf einmal machen?
Wer eine Ausbildung als Industriekaufmann erfolgreich absolviert hat, dem stehen im Berufsleben viele Türen offen, beispielsweise als Betriebswirt. Aufsteigen kann man zum Industriefachwirt oder zum Wirtschaftsassistenten in der Industrie. Die Fortbildung ist für den Industriekaufmann ein „Muss“, sowohl im Rahmen der Karrieremöglichkeiten als auch zur Anpassung an veränderte Bedingungen am Arbeitsplatz. Es gibt jede Menge Lehrgänge, Kurse oder Seminare, um sich zu spezialisieren.
Bereiche
- Finanz- und Rechnungswesen
- Buchhaltung/Bilanzwesen
- Teamführung
- Controlling
Kurse/Schulungen
- Projektmangement
- EDV-Kurse
- Betriebliche Organisation
- Jahresabschlussrechnung
- Business Englisch
- Bürokommunikation


Weiterbildungsmöglichkeiten
Unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. mehrjähriger Berufserfahrung, sind je nach Fachrichtung verschiedene Fort- und Weiterbildungen möglich, u. a. (m/w/d):
- Industriefachwirt
- Fachkaufmann
- Staatlich geprüfter Betriebswirt
- Bilanzbuchhalter
- Geprüfter Personalfachkaufmann IHK
- Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK
- Studium mit Bachelorabschluss in den Studienfächern Industriebetriebswirtschaft oder Betriebswirtschaftslehre, Business Administration