Skip to main content
Fenster schließen

Contact

DEMMELER Maschinenbau GmbH & Co. KG

Alpenstraße 10
87751 Heimertingen
Germany

Tel: +49 (0) 8335 / 9859-0
info(at)demmeler.com
www.demmeler.com

Ausbildung als 
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Die Aufgaben eines Fachinformatikers für Systemintegration bei DEMMELER sind sehr vielfältig. Du bist Experte für Hard- und Softwarekomponenten und kennst dich bestens mit Betriebssystemen, Netzwerkarchitekturen und Programmierlogik aus. Egal wie ausgeklügelt das System ist – du behältst die Kontrolle. In deiner Ausbildung bei uns lernst du alles zum Thema Planung und Anschaffung von IT-Produkten. Dazu gehören Computersysteme, Softwarelösungen oder auch Telefonanlagen. In der Berufsschule und im Unternehmen zeigt man dir das nötige Know-how, um die speziellen Anforderungen zu analysieren und passende informations- und telekommunikationstechnische Lösungen zu konzipieren. Du wirst Schritt für Schritt herangeführt, um am Ende einen gesamten Prozess von der Planung bis hin zur Durchführung eigenständig umsetzen zu können. Darunter fällt, wie du deine Projekte leitest, sowohl technisch als auch organisatorisch.

Auch die Installation der IT-Systeme, sowie die Inbetriebnahme und Übergabe an Kollegen fällt in deinen Aufgabenbereich. Zudem spielen Digitalisierung und Vernetzung in deiner Ausbildung eine wichtige Rolle. Von Datensicherheit und -analyse über Clouds bis hin zu mobilen Datenträgern und Maßnahmen gegen Schadsoftware – sowohl im theoretischen als auch praktischen Teil deiner Ausbildung lernst du mehr über diese Inhalte und setzst sie ein.

Die Ausbildung im Überblick.

Mittlere Reife 
oder (Fach-)Abitur

3 Jahre (Verkürzung bei
überdurchschnittlicher Leistung möglich)

Berufsschule 
in Kempten

Anforderungen

  • Gute Noten in Mathe, Englisch und Informatik helfen dir bei Kostenkalkulation, englischsprachigen Angeboten oder der Entwicklung von Programmabläufen
  • Du arbeitest nicht nur gerne mit Computern, Druckern oder Handys, sondern auch mit Menschen
  • Du bist neugierig und wissbegierig, da du stets auf dem neuesten Stand im IT-Bereich sein musst

Was ist besonders gut?

Als Fachinformatiker für Systemintegration übernimmst du eine Menge Verantwortung: Du organisierst und leitest eigene Projekte und führst sie unter kaufmännischen Gesichtspunkten selbstständig durch.

Ausbildungsinhalte

  • Stellung, Rechtsform und Struktur Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
  • Geschäfts- und Leistungsprozesse, Leistungserstellung und -verwertung, Betriebliche Organisation, Beschaffung, Markt- und Kundenbeziehungen, Kaufm. Steuerung und Kontrolle
  • Arbeitsorganisation und Arbeitstechniken, Informieren und Kommunizieren, Projektplanung, -durchführung und -kontrolle, Teamarbeit
  • Informations- und telekommunikationstechnische Produkte und Märkte
  • Einsatzfelder und Entwicklungstrends
  • Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme, Anwendungssoftware, Netze, Dienste
  • Ist- Analyse und Konzeption
  • Programmiertechniken
  • Installieren und Konfigurieren
  • Datenschutz und Urheberrecht
  • Systempflege, Systementwicklung, Analyse und Design, Programmerstellung und -dokumentation
  • Systemintegration und -konfiguration, Netzwerke, Systemlösungen, Einführung von Systemen
  • Benutzerunterstützung
  • Fehleranalyse, Störungsbeseitigung, Systemunterstützung

„Als Computer-Experte bin ich die erste Ansprechperson für sämtliche 
technische Angelegenheiten.“

[Alexander, Azubi Informatikkaufmann]

Was kann ich aus dem Beruf einmal machen?

Wichtig wird nach deiner Ausbildung sein, dass du dich immer weiterbildest, den Markt im Auge behältst und dich mit neuen technischen Innovationen rund um Hard- und Software beschäftigst. Auch über interne Schulungs- und Weiterbildungsseminare kannst du dich in Themengebieten wie Softwareentwicklung oder Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen fortbilden lassen.

Bereiche

  • Systemverwaltung (Virtualisierung)
  • Einkauf von IT-Equipment
  • Datenschutz

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Softwareentwickler oder IT-Projektkoordinator
  • Techniker-Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Technische Informatik
  • Fachwirt für Computer-Management oder der Betriebswirt für Informationsverarbeitung

Für das Ausbildungsjahr 2023 haben wir wieder Ausbildungsplätze als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) zu vergeben

Apply for this position

Personal data
Linguistic Proficiency
Job-Specific Data
Your documents

Attention: Only 1 document can be uploaded!

Files that are larger than a total of 10 MB, please send directly to: karriere@demmeler.com

Allowed: pdf