Skip to main content
Fenster schließen

Contact

DEMMELER Maschinenbau GmbH & Co. KG

Alpenstraße 10
87751 Heimertingen
Germany

Tel: +49 (0) 8335 / 9859-0
info(at)demmeler.com
www.demmeler.com

Ausbildung als
Industriemechaniker (m/w/d)

Moderne industrielle Produktionsanlagen sind hoch komplex. Die hochtechnisierten Maschinen und Bearbeitungszentren müssen vorausschauend geplant, intelligent programmiert, kompetent bedient und kontinuierlich gewartet werden. Industriemechaniker sind dafür die Spezialisten. Je nach Ausbildungsschwerpunkt gehört die Herstellung von Geräteteilen und Baugruppen für Produktionsanlagen und Maschinen zu deinem Aufgabenbereich, die du anschließend montierst und ordnungsgemäß einrichtest. Dabei überprüfst du alle Funktionen, denn die Werkstücke müssen auf Hundertstel oder sogar Tausendstel Millimeter genau sein! Um deine Arbeitsschritte genau zu planen, verwendest du technische Unterlagen. Nicht selten sprichst du dich mit Kollegen ab, zum Beispiel aus dem Bereich der Elektrotechnik oder der Mechatronik.

Die Ausbildung im Überblick.

Guter, qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife

3,5 Jahre (Verkürzung bei
überdurchschnittlicher Leistung möglich)

Berufsschule 
in Memmingen

Anforderungen

  • Technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Schnelle Auffassungsgabe für technische Zusammenhänge
  • Arbeiten im Team
  • Handwerkliches Geschick sowie präzises und sorgfältiges Arbeiten
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Was ist besonders gut?

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Montage, CNC-Zerspanung, Konstruktiver Stahlbau, Qualitätssicherung, Instandhaltung in allen Branchen

Ausbildungsinhalte

  • Berufsbildung, Arbeits-/Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz bei der Arbeit
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
  • Warten von Betriebsmitteln
  • Anschlagen, Sichern und Transportieren
  • Kundenorientierung
  • Herstellen von Bauelementen durch spanende CNC-Fertigungsverfahren
  • Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen
  • Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
  • Instandhalten von technischen Systemen
  • Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
  • Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement

„Echte Praxis statt graue Theorie. Bei Demmeler arbeite ich schon in der Ausbildung aktiv in der Produktion mit, lerne viele Einsatzbereiche und Arbeitsabläufe kennen. Das motiviert total. Man übernimmt schon früh Verantwortung und wird schneller fit für den Job.“

[Sebastian, Azubi Industriemechaniker]

Was kann ich aus dem Beruf einmal machen?

Das Spektrum der Qualifizierungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten ist breit: Es reicht vom Maschinen- und Anlagenbau über die Feinwerktechnik bis zur Fertigungs- und Produktionstechnik. Auch die Spezialisierung auf bestimmte Einsatzgebiete (Programmieren von CNC-Maschinen, Konstruktion mittels CAD, Einrichten und Instandhalten steuerungstechnischer Anlagen) bietet interessante Perspektiven.  

Bereiche

  • Werkstofftechnik
  • Fertigungsplanung und -steuerung
  • Metallbe- und verarbeitung
  • EDV-Anwendung
  • Robotertechnik

Kurse/Schulungen

  • CNC-Kurs
  • Pneumatik-/Hydraulik-Kurs
  • Elektrokurs
  • Schulung SPS-Steuerung
  • CAM-Programmierung
  • Messverfahren
  • Kranschulung

Für das Ausbildungsjahr 2023 haben wir wieder Ausbildungsplätze als Industriemechaniker (m/w/d) zu vergeben

Apply for this position

Personal data
Linguistic Proficiency
Job-Specific Data
Your documents

Attention: Only 1 document can be uploaded!

Files that are larger than a total of 10 MB, please send directly to: karriere@demmeler.com

Allowed: pdf