Kontakt
DEMMELER Maschinenbau GmbH & Co. KG
Alpenstraße 10
87751 Heimertingen
Germany
Tel: +49 (0) 8335 / 9859-0
info(at)demmeler.com
www.demmeler.com
Seit Jahren gehört das von Demmeler patentierte Werkzeugwechselsystem auf Roboterbasis zu den beliebtesten Werkzeuglager- und -wechselsystemen für Großmaschinen am Markt. Wenn hohe Anforderungen an Anzahl und Gewicht der Werkzeuge bei gleichzeitig hoher Flexibilität gefordert werden sind unsere Werkzeugwechselsysteme erforderlich.
Die Demmeler-Systeme können bis zu 750 unterschiedliche Werkzeuge aufnehmen und in Rekordzeit verfügbar machen. Die Werkzeuge werden dabei automatisch kontrolliert und ggf. ein Austausch veranlasst. Durch frei programmierbare, PC-basierende Systeme ist eine sehr hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Maschinensteuerungen gewährleistet. Als High-End-Lösung mit Linearachse und Kopfwechseleinheiten erfüllen diese Anlagen auch Anforderungen der größten Bearbeitungszentren mit komplexesten Fertigungsverfahren. Für mittlere Maschinen liefern wir das bewährte System als modifizierte Kompaktarena.
Das Demmeler Tool Rack passt sich Ihrer Maschine an!
- Hohe Werkzeugdichte wird erreicht durch um eine um mehr als 180° drehbare Greifersäule. Dadurch wird der Platz hinter der Säule auch nutzbar gemacht.
- Regalform optimal an die Maschinenverhältnisse anpassbar.
- Sehr kompakte Bauweise durch innenliegenden Antrieb und Führungen.
- Werkzeugabstand von Platz zu Platz 140 mm.
Anwendungsbereich
Schnelles Wechseln und Vermessen von Werkzeugen mit bis zu 100 kg Einzelgewicht und 1.000 mm Länge
Charakteristik Lineararena
- Geringerer Platzbedarf – Segmentabstand ca. 1.600 mm bis Mitte Linearachse
- Verschiedene Robotertypen wählbar je nach Anwendung und Lasten
- Handling aller gängigen Werkzeugaufnahmen möglich: HSK A 63, HSK A 100, SK 40, SK 50, Capto C6, Capto C8
- Rüstplätze 2 x 8 Stück
- Standardgreifer
Anwendungsbereich
Schnelles Wechseln und Vermessen von Werkzeugen mit bis zu 40 kg Einzelgewicht und 800 mm Länge
Charakteristik Kompaktarena
- Geringerer Platzbedarf – Segmentradius ca. 1.750 mm zur Mitte Roboter
- Verschiedene Robotertypen wählbar je nach Anwendung und Lasten
- Handling aller gängigen Werkzeugaufnahmen möglich: HSK A 63, HSK A 100, SK 40, SK 50, Capto C6, Capto C8
- Standardgreifer
- Als hakenfertige Lösung in einem Stück lieferbar
Anwendungsbereich
Greifen und Handling von Werkzeugen mit bis zu 120 kg Einzelgewicht und 1.500 mm Länge
1 Charakteristik Proportionalgreifer
- Greifbereich 97,5 bis 221 mm
- Integriertes Meßsystem für optimalen Öffnungshub der Zangen ermöglicht platzoptimierte Werkzeugabstände im Regal
- Max. Werkzeugdurchmesser 450 mm
- Inkl. Greiferverriegelung bei Druckverlust
2 Charakteristik Konusgreifer
- Greifen einer Werkzeugaufnahmegröße z. B. HSK A 100 am Konus, dadurch bleibt die Greiferrille frei für eine Übergabe in eine Zuführeinheit der Maschine
- Max. Werkzeugdurchmesser 400 mm
- Inkl. Greiferverriegelung bei Druckverlust
3 Charakteristik Standardgreifer
- Greifbereich 97,5 bis 128 mm
- Max. Werkzeugdurchmesser 400 mm
- Inkl. Greiferverriegelung bei Druckverlust
Charakteristik Steuerung und Bedienung
- Werkzeugverwaltung mit sehr einfach zu bedienender grafischer Oberfläche
- Hohe Maschinenverfügbarkeit durch intelligente Robotersteuerung mit Prioritätensystem
- Nahezu hauptzeitparalleles Werkzeug Ein-/ bzw. Auslagern (einzeln oder komplette Kassetten/ Wagen)
- Automatisches platzoptimiertes Einlagern, dadurch hohe Werkzeugdichte im Magazin
- Bruchwerkzeugstrategie
- Schwesterwerkzeugstrategie
- Kurze Span-zu-Span-Zeit durch flexiblen Wechselpunkt
- Werkzeug-Identifikation mit RFID Chip direkt in der Schleuse möglich